Die Bindungspädagogik gibt Ihnen den Halt, herausfordernden Situationen und Verhaltensweisen mit Präsenz und Klarheit zu begegnen. Sie unterstützt Sie dabei trotz des „permanente Zuviel“, sich und andere zu regulieren. So können vertrauensvolle und stabile Beziehungen in Ihrem beruflichen Kontext entstehen, die die nötige Sicherheit für Veränderung bieten.
Die Bindungspädagogik ist nicht nur pädagogische Tun, sondern eine Haltung im Umgang mit sich selbst und anderen Menschen. Sie bietet Ihnen wertvolle Impulse, die sowohl Ihre fachliche Arbeit bereichern, als auch Ihr persönliches Wachstum und Ihre eigene Entwicklung als Fachkraft unterstützen.
Unsere Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die lernen möchten, wie sie in herausfordernden Situationen besser auf die emotionale Bedürfnissen von Kindern/ Klient*innen eingehen können.
In unseren Workshops verknüpfen wir Theorie mit praktischen Anwendungen und Übungen, um spezifische Themen in Ihrer Praxis zu vertiefen. Dabei stehen auch persönliches Wachstum und Selbstfürsorge im Fokus.
In unseren Online-Kursen bieten wir einen Raum für Reflexion, Austausch und Stärkung. Durch gezielte Übungen und gemeinsame Prozesse lernen Sie, wie Sie in herausfordernden Momenten präsent bleiben, Ihr Nervensystem regulieren und langfristig gelassen und kraftvoll handeln können.
Als pädagogische Fachkraft stehen Sie täglich vor vielfältigen Herausforderungen – sei es im Kinderschutz oder bei der Reflexion komplexer Fälle. Wir begleiten Sie individuell oder im Team mit kompetenter (Fach-)Beratung, praxisnahen Lösungsansätzen und maßgeschneidertem Coaching, um Sie in Ihrer professionellen Entwicklung zu stärken. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir freuen uns, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.